Infektionen, Augenreizungen
Allergien
Bei Allergikern können Krankheitszeichen auch an den Augen auftreten. Die Symptome sind Juckreiz und gerötete, tränende Augen oder sogar Augen- und Lidentzündungen.
Computer Vision Syndrome (CVS)
Computerarbeit überanstrengt die Augen, was zu einem Zustand führt, der häufig als „Computer Vision Syndrome“ bezeichnet wird.
Beschwerden durch Kontaktlinsen
Weiche Kontaktlinsen sind in der Regel von Anfang an bequem. Manchmal verursachen sie Beschwerden, die meist aber problemlos in den Griff zu bekommen sind.
Trockenes Auge
Vom Syndrom des trockenen Auges wird gesprochen, wenn das Sehorgan keine oder zu wenig Tränenflüssigkeit produziert. Dies ist einer der häufigsten Gründe für einen Facharztbesuch.
Infektion der Tränenwege
Eine Entzündung der Tränenwege, auch Dakryozystitis genannt, betrifft die Tränenwege in einem oder beiden Augen und äußert sich durch übermäßigen Tränenfluss, manchmal auch durch Rötungen und Sekret im Auge, obwohl keine Anzeichen von Allergien, Erkältungen oder anderen Erkrankungen vorliegen.
Gerstenkorn
Das Gerstenkorn ist eine Art bakterieller Infektion der Drüsen am Wimpernkranz. Diese sehr häufig auftretende Infektion ist zwar selten schwerwiegend, normalerweise aber durchaus schmerzhaft.
Müde Augen
Müde Augen ist ein anderer Begriff für die so genannte Überlastung der Augen, bei der der Patient über Augenschmerzen, Sehstörungen oder Anspannung nach intensiver visueller Arbeit klagt.
Reizung der Augenlider
Eine Entzündung des Augenlidrandes, d.h. eine Infektion der Augenlider, ist eine häufige Erkrankung, bei der die Lider gerötet sind und sich an den Lidrändern Sekret ansammelt.